Suche einschränken:
Zur Kasse

66 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

The Trouble With Being Born

Cioran, E. M. / Howard, Richard
The Trouble With Being Born
Not to be born is undoubtedly the best plan of all. Unfortunately it is within no one's reach.'In The Trouble With Being Born, E. M. Cioran grapples with the major questions of human existence: birth, death, God, the passing of time, how to relate to others and how to make ourselves get out of bed in the morning.In a series of interlinking aphorisms which are at once pessimistic, poetic and extremely funny, Cioran finds a kind of joy in his ow...

CHF 18.50

Gedankendämmerung

Cioran, E. M. / Leopold, Ferdinand / Leopold, Ferdinand
Gedankendämmerung
Gedankendämmerung gehört zu den frühen Werken des großen Philosophen. 1940 in Rumänien erschienen, enthält es thematisch bereits alles, was Cioran bis zum heutigen Tage mit seltener Konsequenz beschäftigt hat. »Der junge Cioran meldet sich zu Wort, kaum daß es dem alten die Sprache verschlagen hat, und steht für ihn ein. Denn was er vorbringt, macht auf beglückende Weise deutlich, daß es zumindest in diesem Leben keine faulen Kompromisse, kein...

CHF 24.90

Das Buch der Täuschungen

Cioran, E. M. / Leopold, Ferdinand
Das Buch der Täuschungen
Das Buch der Täuschungen (Bukarest 1936) ist Ciorans erste und endgültige Abrechnung mit dem allgegenwärtigen Wahn, der das Dasein, ja das Sein überhaupt ermöglicht, eine Entblößung des von Trug und Trauer, Leid und Reue verschütteten, vergifteten, verstümmelten reinen Lebens, des Lebens an sich, des Lebens zur Transzendenz. Zugleich ist es ein Buch der Musik, Ciorans erstes musikalisches, musiktrunkenes Werk, das nicht zufällig mit einer musi...

CHF 25.50

Auf den Gipfeln der Verzweiflung

Cioran, E. M. / Leopold, Ferdinand / Leopold, Ferdinand
Auf den Gipfeln der Verzweiflung
1933, mit zweiundzwanzig Jahren, hat Cioran sein erstes Buch geschrieben. 1934 ist es in Bukarest erschienen. 55 Jahre später wird die erste Übersetzung in eine andere Sprache vorgelegt. Zum ersten Mal erhält der deutschsprachige Leser Gelegenheit, den jungen, rumänischen Cioran zu entdecken, ihn mit dem späteren, französischen Cioran zu vergleichen und den Weg zu ermessen, den Ciorans Verzweiflung zurückgelegt hat.

CHF 22.50

Der zersplitterte Fluch

Cioran, E. M. / Heyden-Rynsch, Verena von der
Der zersplitterte Fluch
»Das Paradoxe meines Wesens ist, daß ich eine Leidenschaft für die Existenz habe und zugleich alle meine Gedanken gegen das Leben richte.«E. M. Cioran, einer der glänzendsten französischen Essayisten und dem deutschen Publikum wohlbekannt, wird in den vorliegenden sechs Aphorismenfolgen nicht müde, uns immer wieder und jeweils neu mit dem zu konfrontieren, was unser Dasein entgrenzt und aufreißt. Sechs Variationen über das Sein zum Tode, die t...

CHF 22.50

Über das reaktionäre Denken

Cioran, E. M. / Bondy, François
Über das reaktionäre Denken
Die vorliegenden beiden Essays gehören zu den berühmtesten Schriften Ciorans, sind aber schwer greifbar. In ihnen hat sich Cioran mit Autoren, denen er sich sowohl verwandt wie fremd fühlt, und mit seinen eigenen geistigen Versuchungen auseinandergesetzt. Paul Valéry dauert, so meint Cioran, durch das Idol der Geschichte, das er zertrümmern wollte, Joseph de Maistre, der einflußreiche gegenrevolutionäre Denker, fasziniert durch die abstoßenden...

CHF 19.90

Von Tränen und von Heiligen

Cioran, E. M. / Heyden-Rynsch, Verena von der / Stolojan, Sanda
Von Tränen und von Heiligen
»Von Tränen und von Heiligen«, 1937 auf rumänisch geschrieben, erschien 1987 in einer französischen Übertragung, die Cioran selbst so eingehend überarbeitet hat, daß aus ihr gleichsam ein Originaltext geworden ist.Der balkanisch exzessive Polemiker-Dichter wird fünfzig Jahre später vom französisch strengen Stilisten gebändigt, der junge, von einer religiösen Krise aufgewühlte Cioran wird vom Experten des ironischen Durchblicks, vom geschundene...

CHF 20.90

All Gall Is Divided: The Aphorisms of a Legendary Iconoclast

Cioran, E. M. / Thacker, Eugene
All Gall Is Divided: The Aphorisms of a Legendary Iconoclast
An antidote to a world gone mad for bedside affirmation"—Washington Post.E. M. Cioran has been called the last worthy disciple of Nietzsche and "a sort of final philosopher of the Western world" who "combines the compassion of poetry and the audacity of cosmic clowning" (Washington Post).All Gall Is Divided is the second book Cioran published in French after moving from his native Romania and establishing himself in Paris. It revealed him as a...

CHF 25.90

A Short History of Decay

Cioran, E. M.
A Short History of Decay
E. M. Cioran (1911-1995) was one of Central Europe's most remarkable philosophers, author of what William Gass called romances on 'alienation, absurdity, boredom, futility, decay, the tyranny of history, the vulgarities of change, awareness as agony, reason as disease'. A Romanian, he lived much of his life in Paris and many of his major works were written in French, including A Short History of Decay, The Trouble with Being Born and Drawn and...

CHF 19.50